Bibelsprüche
Wenn »etwas über den Jordan geht«, dann weiß man in der Regel: Da hat sich niemand zur Reise in den Nahen Osten aufgemacht. Sondern: Da drückt jemand aus, dass etwas kaputtgegangen ist und weggeworfen wurde. Manchmal sagt man es auch von Menschen, wenn sie gestorben sind. ...
»Wer's glaubt, wird selig!« Wenn man heute diesen Spruch hört, dann ist er meist ironisch gemeint. Der blanke Unglaube spricht aus diesem Satz: »Das glauben doch nur naive ...« soll er bedeuten. Oder: »Du flunkerst doch.« Und dabei stammt dieser Satz aus der Bibel und ist durchaus so gemeint, wie er dasteht. ...
Wenn jemand eine Leistung abgeliefert hat, die unter allen Erwartungen bleibt, dann heißt es oft: »Das war unter aller Kanone.« Diese Redewendung stammt beileibe nicht aus der Artillerie. ...
Wenn sich alles nur noch um Macht und Geld dreht, dann bezeichnet man das manchmal als einen »Tanz um das Goldene Kalb«. Dieses Goldene Kalb geht auf eine Geschichte aus dem zweiten Buch der Bibel zurück. ...
Wenn man ein großes Chaos meint, spricht man oft von einem »Tohuwabohu«. Ein Ausdruck, der in der Bibel gleich im zweiten Satz steht - allerdings nur im Original, also in hebräischer Sprache. ...
Das geht ja hier zu wie in Sodom und Gomorrha. Mit diesem Spruch gibt mancher gelegentlich sein Entsetzen kund - über Unordnung, Sittenlosigkeit und Ausschweifung. Sodom und Gomorrha, das waren nach dem ersten Buch der Bibel zwei Städte ...