Hochmut kommt vor dem Fall

»Hochmut kommt vor dem Fall« warnt die Volksweisheit. Und dass das die Volksweisheit anderer Völker auch so sagt, ist kein Zufall: Sie haben’s alle aus der Bibel. Die Bibel ist ja eigentlich eine ganze Bibliothek von Büchern. Darunter sind auch welche, die den Sprichwortschatz des alten Volkes Israel aufbewahren.
Viele Sprichwörter, die da überliefert sind, scheinen nichts mit Religion zu tun zu haben. Haben sie aber doch: Denn da geht es ganz praktisch darum, wie man gottgefällig, also fromm leben soll. Und da hat man schon vor 2500 Jahren aufgeschrieben: »Wer zugrunde gehen soll, der wird zuvor stolz; und Hochmut kommt vor dem Fall.«
Spr 16,18

Weitere Bibelsprüche

Wenn »etwas über den Jordan geht«, dann weiß man in der Regel: Da hat sich niemand zur Reise in den Nahen Osten aufgemacht. Sondern: Da drückt jemand aus, dass etwas kaputtgegangen ist und weggeworfen wurde. Manchmal sagt man es auch von Menschen, wenn sie gestorben sind. ...
»Wer's glaubt, wird selig!« Wenn man heute diesen Spruch hört, dann ist er meist ironisch gemeint. Der blanke Unglaube spricht aus diesem Satz: »Das glauben doch nur naive ...« soll er bedeuten. Oder: »Du flunkerst doch.« Und dabei stammt dieser Satz aus der Bibel und ist durchaus so gemeint, wie er dasteht. ...
Wenn jemand eine Leistung abgeliefert hat, die unter allen Erwartungen bleibt, dann heißt es oft: »Das war unter aller Kanone.« Diese Redewendung stammt beileibe nicht aus der Artillerie. ...
X