Wir in der Pfarre St. Lukas stehen für eine Kirche, die den Menschen dient.
In diesem Sinne ist es Aufgabe des Kirchenvorstandes, das kirchliche Vermögen zu verwalten. Er ist der gesetzliche Vertreter der Kirchengemeinde und des ortkirchlichen Vermögens. Die Verantwortung erstreckt sich auf die Finanzmittel (Sorge für die Erhaltung, Pflege und vorschriftsmäßige Verwendung des Vermögens), die Verwaltung der Immobilien (Kauf, Verkauf, Vermietung, Unterhalt) und die Verwaltung von Grund und Boden. Weiterhin vertritt der Kirchenvorstand die Kirchengemeinde als Träger der pfarrlichen Kindertagesstätten und Einrichtungen der offenen Jugendarbeit und als Dienstgeber der kirchengemeindlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Kirchenvorstand St. Lukas besteht aus 16 gewählten Frauen und Männern sowie dem leitenden Pfarrer. Er hat seine Arbeit in Sachausschüssen organisiert:
Finanzen
Bau und Liegenschaften
Personal
Offene Jugendeinrichtungen (KOT)
Kindertagesstätten
Grabeskirche
IT
Inhaltlich arbeitet der Kirchenvorstand eng mit dem GdG-Rat zusammen, der die Verantwortung für alle pastoralen Belange hat.
Sitzungstermine
Den Vorstand des Kirchenvorstandes bilden Pfarrer Ernst-Joachim Stinkes, Achim Wilmar und Anja Keldenich (beratend).
Der Kirchenvorstand tagt in 2025 am
Donnerstag, 16.01.2025
Dienstag, 25.02.2025
Dienstag, 08.04.2025
Dienstag, 20.05.2025
Donnerstag, 03.07.2025
Dienstag, 02.09.2025
Donnerstag, 09.10.2025
Die Sitzungen sind nicht öffentlich. Die verschiedenen Sachausschüsse und Projektgruppen des Kirchenvorstandes beraten ebenfalls nicht öffentlich.