Das Bistum Aachen hat sich mit einer Presseveröffentlichung am 16.2.2022 zu einer diskriminierungsfreien Arbeitgeberkultur bekannt: "Niemand darf aufgrund seiner sexuellen Orientierung oder seiner geschlechtlichen Identität diskriminiert oder abgewertet werden. Jeder, der für und in der Kirche arbeitet, muss frei und ohne Angst über sich und seine Person sprechen können, ohne befürchten zu müssen, dass er deswegen eine Kündigung erhält. Die sexuelle Orientierung und die geschlechtliche Identität sind Teil jeder Person und als solche zu akzeptieren. Jeder Mensch ist von Gott geschaffen und er ist genauso anzunehmen, wie Gott ihn geschaffen hat."
Die Pfarre St. Lukas hat als Arbeitgeber schon in der Vergangenheit die Anwendung der bisherigen kirchlichen Grundordnung für das kirchliche Arbeitsrecht weit gefasst: Bei Einstellungen oder sonstigen Personalentscheidungen hat die sexuelle Orientierung, eine gleichgeschlechtliche Ehe oder Wiederheirat keine Rolle gespielt. Wenn die deutschen Bistümer die Ordnung nun überarbeiten, erhält unsere Praxis in Zukunft Rechtssicherheit.
Weitere Informationen: www.outinchurch.de
24.03.2021
Wir sind empört angesichts der Absage der Glaubenskongregation, gleichgeschlechtlichen Partnerschaften einen Segen zu erteilen. Als Mitglieder der katholischen Kirche erheben wir unsere Stimme: in unserer Kirche grenzen wir niemanden aus und lassen Diskriminierungen nicht zu.
Kein Mensch darf wegen seiner sexuellen Orientierung verurteilt und ausgrenzt werden!
Da Gott jeden Menschen liebt, ist es für uns nur vorstellbar, dass Gott zwei Menschen, die sich lieben, auch mit liebenden Augen ansieht und segnet. Jeder Mensch soll mit seiner eigenen Identität leben und das Glück erfahren können, das Gott uns Menschen schenken will.
Wenn zwei Menschen sich für eine verbindliche Partnerschaft entscheiden und Gottes Segen für ihren gemeinsamen Glaubens- und Lebensweg erhoffen, ist unsere Pfarre ein Ort, an dem sie diesen Segen Gottes zugesprochen bekommen und feiern können. Wir respektieren und schätzen die Liebe zweier Menschen zueinander. Für uns ist es ein wesentlicher seelsorglicher Auftrag, Menschen in wichtigen Momenten ihres Lebens zu begleiten und die Nähe unseres Gottes in Zeichen und Worten erfahrbar zu machen.
Es ist für uns daher unvorstellbar, Menschen für ihre Partnerschaft den Segen zu verweigern, weil letztlich nicht wir es sind, sondern Gott, der alle und alles segnet. Diese bisher gelebte Praxis in unserer Pfarre St. Lukas wollen und werden wir weiterführen.
Düren, 24. März 2021
MAI
24
07:30
Karmel
07:50
Kapelle Angelaschule
09:00
St. Anna
10:00
St. Marien
17:30
St. Peter Julian
18:30
Muttergotteshäuschen
18:30
St. Cyriakus, Alte Kirche
19:00
St. Peter Julian
Mai
25
19:00
Kirche St. Bonifatius, An St. Bonifatius
Mai
26
10:00
Muttergotteshäuschen, Zülpicher Str. 227
Mai
27
ganztg.
27.05. - 30.06. Pfarrkirche St. Anna, Annaplatz
18:00
Annakirche, Annaplatz
Jun
2
18:00
Papst-Johannes-Haus, Annaplatz
18:00
Grabes- und Auferstehungskirche St. Cyriakus, Cyriakusstr. 8
Jun
9
19:00
Marienkirche, Hoeschplatz
Jun
10
15:30
Grabes- und Auferstehungskirche St. Cyriakus, Cyriakusstr. 8
Jun
12
19:00
Annakirche, Annaplatz
Jun
14
Jun
17
19:30
Jun
18
10:00
Düren, Ecke Annakirche/ Ecke Markt