Am 6. Dezember hat das neu gewählte pastorale Leitungsgremium unserer Pfarre (GdG-Rat) seine Arbeit aufgenommen und zunächst seinen Vorstand gewählt. Die für sechs inhaltliche Bereiche gewählten 21 Engagierten zeigten bei einem ersten Kennenlernen eine gute Verortung im Leben der einzelnen Gemeinden und eine hohe Motivation, die Kirche in der Stadt Düren auf die Zukunft hin auszurichten. Die Arbeit in den unterschiedlichen Sachbereichen soll dabei grundsätzlich mehr in Eigenverantwortung der Ausschüsse und Projektgruppen geschehen, wobei der GdG-Rat für sich vor allem die Aufgabe der Vernetzung sieht. Als zusätzliches Mitglied wurde Karl Heinz Wolf in den GdG-Rat berufen.
Um auch jüngeren Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, in die Verantwortung des Vorstandes hineinzuwachsen und um die Arbeit auf mehr Schultern zu verteilen, wurde die Anzahl der Vorstandsmitglieder um eine Person erhöht. Gewählt wurden als Vorsitzender Guido Schürenberg, als stellvertretender Vorsitzender Dr. Peter Maas, als weitere Vorstandsmitglieder Virginie Korsten und Corinna Croé. Achim Wilmar (Kirchenvorstand), Pfr. Stinkes und Wolfgang Weiser sind Mitglieder des Vorstandes qua Amt.
Bei einem Klausurtag im Februar will der GdG-Rat zunächst seine Arbeit organisieren und inhaltliche Schwerpunkte setzten. Darüber hinaus steht die Beratung der neuen Gottesdienstordnung an, die ab Mai Gültigkeit haben wird.
Wolfgang Weiser, Pastoralreferent
Wahlliste 1 "Zukunft gestalten":
Adriany, Christine 221 Stimmen
Flatten, Ria 264 Stimmen
Flatten, Dr. Ulrich 245 Stimmen
Hoffmann, Jutta 177 Stimmen
Meyer, Judith 193 Stimmen
Schürenberg, Guido 217 Stimmen
Wolf, Karl Heinz 150 Stimmen
Wahlliste 2 "Junge Kirche"
Croé, Corinna 296 Stimmen
Korsten, Virginie 267 Stimmen
Kwasny, Dennis 205 Stimmen
Seiffert, Michael 138 Stimmen
Woyke, Stephan 177 Stimmen
Wahlliste 3 "Glauben (mit)teilen":
Berbuir, Claudia 204 Stimmen
Croé, Elvira 243 Stimmen
Flatten, Hedi 139 Stimmen
Maas, Dr. Peter 335 Stimmen
Wahlliste 4 "Gottesdienst feiern":
Carpagne, Brigitte 226 Stimmen
Kuth, Brigitte 166 Stimmen
Nybelen, Jürgen 318 Stimmen
Wahlliste 5 "Menschen dienen":
Lersch, Armin 239 Stimmen
Pfeiffer, Irmgard 170 Stimmen
Schmitz, Thomas 236 Stimmen
Wahlliste 6 "Gemeinschaft leben":
Ameln, von Lieselotte 198 Stimmen
Maas, Traudel 302 Stimmen
Ploennes, Karl-August 261 Stimmen
Für den inhaltlichen Wahlbereich "Zukunft gestalten":
Adriany, Christine
Flatten, Ria
Flatten, Dr. Ulrich
Hoffmann, Jutta
Meyer, Judith
Schürenberg, Guido
Für den inhaltlichen Wahlbereich "Junge Kirche":
Croé, Corinna
Korsten, Virginie
Kwasny, Dennis
Für den inhaltlichen Wahlbereich "Glauben (mit)teilen":
Berbuir, Claudia
Croé, Elvira
Maas, Dr. Peter
Für den inhaltlichen Wahlbereich "Gottesdienst feiern":
Carpagne, Brigitte
Kuth, Brigitte
Nybelen, Jürgen
Für den inhaltlichen Wahlbereich "Menschen dienen":
Lersch, Armin
Pfeiffer, Irmgard
Schmitz, Thomas
Für den inhaltlichen Wahlbereich "Gemeinschaft leben":
Ameln, von Lieselotte
Maas, Traudel
Ploennes, Karl-August
Die Berufung noch weiterer Mitglieder ist möglich.
Falls ein gewähltes Mitglied aus dem GdG-Rat ausscheidet, rücken folgende Personen nach:
Für den inhaltlichen Wahlbereich "Zukunft gestalten":
Wolf, Karl Heinz
Für den inhaltlichen Wahlbereich "Junge Kirche":
Woyke, Stephan
Seiffert, Michael
Für den inhaltlichen Wahlbereich "Glauben (mit)teilen":
Flatten, Hedi
Wahlbeteiligung 3,6 %
gültige Stimmen 586
auswärtige WählerInnen 22,8 %
Briefwahl 17,2 %
JUN
25
07:30
Karmel
08:30
St. Anna
09:00
St. Anna
09:30
St. Anna
14:00
Ühledömchen
14:30
Ühledömchen
15:00
Ühledömchen
15:30
Ühledömchen
17:00
Grabes- und Auferstehungskirche
17:30
St. Peter Julian
18:00
St. Marien
18:30
St. Bonifatius
Mai
27
ganztg.
27.05. - 30.06. Pfarrkirche St. Anna, Annaplatz
Jul
7
18:00
Grabes- und Auferstehungskirche St. Cyriakus, Cyriakusstr. 8
Jul
8
15:30
Grabes- und Auferstehungskirche St. Cyriakus, Cyriakusstr. 8
Jul
16
18:00
Annakirche, Annaplatz