Aktuelle Informationen zum Partnerschaftsprojekt finden Sie im Magazin
„Poconas aktuell“ .
Das Magazin erscheint dreimal pro Jahr und berichtet über das Partnerschaftsprojekt Kinderheim Poconas und die Arbeit der Trierer Josefsschwestern an den anderen Standorten in Bolivien.
In den im Archiv gespeicherten Ausgaben finden Sie über die Funktion "Suche" weitere interessante Infos.
Die Entstehungsgeschichte des Kinderheimes in der bolivianischen Stadt Sucre und wie es zur Partnerschaft mit der Gemeinde St. Anna in Düren kam, können Sie in diesem Dokument nachlesen.
Unterstützen Sie das Kinderheim Poconas über das folgende Spendenkonto:
Pfarre St. Lukas
IBAN: DE20 3955 0110 0000 6133 72
Stichwort: Poconas
Bei Angabe ihrer Anschrift erhalten Sie eine Spendenquittung.
Ansprechpartner für die Projektarbeit sind:
Rudolf Meurer, Uli Flatten, Thomas Lersch und Thomas Graßmann
Schwester Rita, die Leiterin des Kinderheims Poconas in Bolivien, feiert am 25. März 2022 ihr 60-jähriges Ordensjubiläum. Seit mehr als 50 Jahren arbeitet Sie im Kinderheim und setzt sich dort für die Belange der Kinder ein. Als Partnerschaftsgemeinde St. Anna gratulieren wir herzlich zu diesem Ehrentag und wünschen Ihr für die Zukunft Gesundheit und Kraft um die kommenden Aufgaben zu bewältigen.
Das Glückwunschschreiben ist hier zu finden.
Der Festgottesdienst zum Ordensjubiläum wird über Facebook unter Hermanas de San Jose de Treveris am 25.03.2022 um 10.30 Uhr Ortszeit (15.30 bei uns) übertragen.
Am 21. August ist Schwester Rita nach einem langen Flug von Amsterdam über Madrid wieder in Santa Cruz in Bolivien angekommen, von hier musste Sie dann noch weiter nach Sucre fliegen. Am Flughafen in Sucre holten Schwester Veronika und Juana sie ab. Im Kinderheim wurde die dann mit großer Freude und Musik von allen in Empfang genommen und die Mädchen waren froh, ihre "Madre" wieder gesund in die Arme nehmen zu können. Schwester Rita schrieb uns: "Übermüdet und erschöpft von der langen und anstrengenden Reise bin ich froh, wieder gesund daheim im Kinderheim Poconas angekommen zu sein."
Papst Franziskus hat 2021 zum Jahr des Heiligen Josef ausgerufen. Da die Schwestern im Kinderheim Poconas der Kongregation des Heiligen Josef angehören haben sie vor diesem Hintergrund zum Josefstag am 19. März 2021 ein Video erstellt. Ihre Arbeit in Bolivien ist im letzten Jahr stark durch die Pandemie geprägt worden, sie haben im Geiste des Hl. Josef unauffällig und aufopferungsvoll ihre Aufgabe und Verantwortung im Sinne des Schreibens von Papst Franziskus "Patris corde" für die Mädchen und Kinder wahrgenommen.
Einen Auszug aus "Patris corde" finden Sie hier.
Seit über einem Jahr ist das Leben im Kinderheim Poconas sehr stark durch die COVID-Pandemie beeinflusst. Der Präsensunterricht in der Schule ist eingestellt worden und auch mit Beginn des neuen Schuljahres im Februar noch nicht möglich. Das Verlassen des Heimgeländes ist für die Kinder und Mädchen nur eingeschränkt möglich.
Zu normalen Zeiten gingen die Mädchen häufig in kleinen Gruppen zu öffentlichen Spielplätzen, bedingt durch Corona war dies jedoch nicht möglich. Da die Außenspielgeräte auf dem Heimgelände mittlerweile sehr in die Jahre gekommen waren haben die Schwestern vor diesem Hintergrund beschlossen die alten Spielplatzgeräte gegen neue Spielgeräte auszutauschen. Wie man im Video sehen kann, sind diese bei den Kindern sehr gut angekommen und werden täglich genutzt.
Die Beschaffung ist auch auf Grund der Spenden aus Düren möglich geworden.
Ein herzliches Dankeschön aus Poconas an alle Unterstützer der Partnerschaft: „St. Anna- Kinderheim Poconas“!
Ältere Videos finden Sie hier.
JUN
25
07:30
Karmel
08:30
St. Anna
09:00
St. Anna
09:30
St. Anna
14:00
Ühledömchen
14:30
Ühledömchen
15:00
Ühledömchen
15:30
Ühledömchen
17:00
Grabes- und Auferstehungskirche
17:30
St. Peter Julian
18:00
St. Marien
18:30
St. Bonifatius
Mai
27
ganztg.
27.05. - 30.06. Pfarrkirche St. Anna, Annaplatz
Jul
7
18:00
Grabes- und Auferstehungskirche St. Cyriakus, Cyriakusstr. 8
Jul
8
15:30
Grabes- und Auferstehungskirche St. Cyriakus, Cyriakusstr. 8
Jul
16
18:00
Annakirche, Annaplatz