Die Klimakrise bedroht die Schöpfung und stellt eine essentielle menschenrechtliche Herausforderung dar. Mit Fotos, Texten und Objekten machen Amnesty International und das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR e.V. auf bestehende Probleme aufmerksam, zeigen Beispiele, wie sich vom Klimawandel Betroffene in Selbsthilfeprojekten für den Erhalt ihrer Lebensgrundlagen einsetzen, wie Menschen die Rechte anderer verteidigen und wie sie oft genau deshalb politisch verfolgt und schikaniert, manchmal sogar mit dem Tode bedroht werden. Die Ausstellung will zum Nachdenken und Handeln anregen und macht Vorschläge, wie wir alle zur Bewahrung der Schöpfung und zum Schutz von Umwelt- und Menschenrechtsaktivist*innen beitragen können.
MAI
24
07:30
Karmel
07:50
Kapelle Angelaschule
09:00
St. Anna
10:00
St. Marien
17:30
St. Peter Julian
18:30
Muttergotteshäuschen
18:30
St. Cyriakus, Alte Kirche
19:00
St. Peter Julian
Mai
25
19:00
Kirche St. Bonifatius, An St. Bonifatius
Mai
26
10:00
Muttergotteshäuschen, Zülpicher Str. 227
Mai
27
ganztg.
27.05. - 30.06. Pfarrkirche St. Anna, Annaplatz
18:00
Annakirche, Annaplatz
Jun
2
18:00
Papst-Johannes-Haus, Annaplatz
18:00
Grabes- und Auferstehungskirche St. Cyriakus, Cyriakusstr. 8
Jun
9
19:00
Marienkirche, Hoeschplatz
Jun
10
15:30
Grabes- und Auferstehungskirche St. Cyriakus, Cyriakusstr. 8
Jun
12
19:00
Annakirche, Annaplatz
Jun
14
Jun
17
19:30
Jun
18
10:00
Düren, Ecke Annakirche/ Ecke Markt