"Trotz der vielfachen Anstrengungen, die auf einen konstruktiven Dialog zwischen den Nationen hinzielen, verstärkt sich der ohrenbetäubende Lärm der Kriege und Konflikte, während sich Krankheiten im Ausmaß von Pandemien verbreiten, sich die Auswirkungen des Klimawandels und der Umweltschäden verschlimmern, sich das Drama des Hungers und des Durstes verschärft." (Aus der Botschaft von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag am 1.1.2022)
Noch bis zum Ende Januar ist passend zum Weltfriedenstag eine Ausstellung in der Annakirche zu sehen, die den Opfern bewaffneter Drohnen – hier vor allem Kinder – weltweit ein Denkmal setzen will. Die Ausstellung "The Drones Quilt Project", welche durch die Organisation der Filmemacherin und Journalistin Elsa Rassbach, Berlin, durch Deutschland wandert und nun ihren Platz für den Januar 2022 in St. Anna in Düren gefunden hat, beinhaltet drei liebe- und kunstvoll gefertigte Patchworkdecken (Quilts). "Sie laden ein zum Innehalten und Nachdenken über die zynischen, perfiden Kriegslogiken, die Tausende ziviler Opfer das Leben kosteten – darunter Frauen und viele Kinder", wie es in der Beschreibung der Ausstellung heißt.
Weitere Informationen unter: http://www.drohnen-quilts.de/
AUG
11
07:30
Karmel
07:50
St. Anna
08:00
St. Josef
08:30
St. Marien
09:00
St. Antonius
09:00
St. Anna
09:00
St. Cyriakus, Alte Kirche
10:00
St. Josef
10:00
St. Anna
11:00
St. Antonius
13:00
St. Josef
17:30
St. Peter Julian
18:00
Muttergotteshäuschen
18:30
Muttergotteshäuschen
Aug
11
19:30
19:30
Papst-Johannes-Haus, Annaplatz
Aug
15
10:30
Papst-Johannes-Haus, Annaplatz
Aug
18
Aug
20
11:00
donum vitae, Distelrather Straße 27, 52351 Düren
Aug
30
18:00
Papst-Johannes-Haus, Annaplatz
Sep
1
18:00
Papst-Johannes-Haus, Annaplatz
Sep
3
18:00
Annakirche, Annaplatz
Sep
9
19:30