Leiterin Melanie Schütte-Dienstknecht beobachtet, dass auch Spaziergänger und Spaziergängerinnen am Zaun stehen bleiben, um die weißen Wollknäuel zu betrachten: „Bei genauerem Hinsehen entpuppen sie sich als Schafe, jedes Schaf ist anders und lädt zum Knuddeln ein.“ Die Mitarbeiterin Natalie Moshe erinnert sich an das Vorjahr: „Ein Kind arrangierte die Krippenfiguren ganz liebevoll. Dieses Jahr sind unsere Figuren so groß, dass immer zwei Kinder sie tragen müssen, um sie zu bewegen. - Dadurch verändert sich die Dynamik im Spiel der Kinder. Das ist spannend anzusehen!“