Aktuell ist eine attraktive Stelle in der offenen Jugendarbeit der Pfarre St. Lukas ausgeschrieben. Wir suchen zum 01.09.2022 eine/nSozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in (BA) [m/w/d] in Vollzeit als Leitung der zentral in Düren gelegenen offenen Kinder- und Jugendeinrichtung Papst-Johannes-Haus.
weiterlesen
Am Samstag, 18. Juni 2022, von 10.00 -14.00 Uhr steht die ver*rückte Kirchenbank an der Annakirche/ Ecke Markt und sensibilisert für die Anliegen und Bedürfnisse sehbehinderter und blinder Menschen.
weiterlesen
Am Donnerstag, 16. Juni beginnt um 09.30 Uhr die heilige Messe in der Annakirche. Anschließend zieht die Prozession mit dem Allerheiligsten zur Mariensäule auf dem Marktplatz und weiter zum Abschlusssegen im Innenhof des Seniorenhauses St. Gertrud in der Kölnstraße.
weiterlesen
Am Freitag, 17. Juni, 19.30 im Töpfereimuseum Langerwehe
„FeierAbend +" - das ist eine andere Art Gottesdienst zu feiern:
Zeit zum Ankommen den persönlichen und politischen Alltag mit ins Gespräch nehmen, Gedanken, Bitten, … miteinander teilen.
weiterlesen
Im Ferienprogramm des Papst-Johannes-Hauses vom 27.6. bis 15.7. sind noch Plätze für Kinder von 8 bis 13 Jahren frei.
weiterlesen
"Gemeinschaft und Frieden - viele Glieder, viele Gaben" so ist der ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag, 6. Juni um 10.30 Uhr in der Anna-Kirche überschrieben.
weiterlesen
In seinem Video-Impuls zu Pfingsten macht Pfarrer Hans-Otto von Danwitz das kraftvolle Wirken des Geistes Gottes zum Thema.
weiterlesen
Am Pfingstsonntag, dem 5. Juni ist nach der Sonntagsmesse um 9.45 Uhr auf dem Vorplatz der Josefskirche an der Piusstraße, Ecke Zülpicherstraße die Segnung eines Hochkreuzes, das an die gefallenen und dort zunächst bestatteten Soldaten aus dem zweiten Weltkrieg erinnern soll.
weiterlesen
Die Klimakrise bedroht die Schöpfung und stellt eine essentielle menschenrechtliche Herausforderung dar. Mit Fotos, Texten und Objekten machen Amnesty International und das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR e.V. auf bestehende Probleme aufmerksam.
weiterlesen
Abendwallfahrt nach Heimbach der Kolpingsfamilie am 21. Mai
Viele Menschen bewegt derzeit die Sehnsucht nach Frieden in der Ukraine und auf der ganzen Welt. Deshalb hat die Kolpingsfamilie für die diesjährige Wallfahrt ganz bewusst das Thema "Betend für den Frieden mit den Füßen unterwegs" ausgesucht.
weiterlesen