Was hat die Stunde geschlagen?

Am 26. Juli feiert die Kirche das Fest der Großeltern Jesu, der heiligen Mutter Anna und des heiligen Joachim. Am darauf folgenden Samstag wird in Düren die Anna-Oktav eröffnet: eine ganze Woche steht das Annahaupt, das Bild der heiligen Anna mit dem Schädelknochen als Reliquie ausgestellt zur Verehrung. Gottesdienste, Musik, Stille und Begegnungen laden ein zur Besinnung. Das Thema der diesjährigen Anna-Oktav nimmt Bezug auf die Glocken im Turm der Kirche, die vor 60 Jahren geweiht wurden. Verschiedene Aspekte vertiefen das Thema: Was hat die Stunde geschlagen? Jede/r persönlich, die Kirche und wir als Gesellschaft und Menschheitsfamilie stehen immer wieder vor der Frage, was ansteht, welchen Herausforderungen wir zu begegnen haben.

Ein schönes Zeichen ist, dass die Friedensglocke aus Köln-Chorweiler im Altarraum der Annakirche steht und als Mahnung zu Versöhnung und Frieden in dieser Woche immer wieder erklingt.

Weitere Gute Nachrichten

Du bist gesegnet, so wie du bist und das ist gut so. ...
„Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen“ (Mk 13,35) ...