Für den Namenspatron unserer Pfarre, den Evangelisten Lukas, ist Jesus einer der unterwegs ist: Er predigt und heilt auf dem Weg nach Jerusalem, er beruft dort seine Jünger und Jüngerinnen. Jesus begegnet den Menschen unterwegs und lässt sich von ihnen aufnehmen. Dieses Motiv aufgreifend bietet die Pfarre St. Lukas regelmäßig ganz unterschiedliche Wallfahrten an. Zu Fuß, per Schiff oder auf dem Fahrrad ist die Gemeinde unterwegs. Kommen Sie mit! Auf dieser Seite finden Sie Ankündigungen zu anstehenden Wallfahrten sowie Berichte über die vergangenen Veranstaltungen. In der Übersicht finden Sie für jede Wallfahrt die AnsprechpartnerInnen, die Ihre Fragen gerne beantworten.
Die Einladung "Kommt und seht!" spricht Jesus aus, als 2 Jünger ihn fragen „Rabbi, wo wohnst du?“ (Joh 1, 38). Diese Einladung ist auch das Leitwort der diesjährigen Wallfahrt zum Grab des Hl. Matthias in Trier.
17 Pilgerinnen und Pilger machten sich am 15. Oktober nach der Hl. Messe in St. Anna auf den Weg, um dieser Einladung Jesu in Gebet, Liedern, Impulsen, Gesprächen und Begegnungen nachzuspüren. 180 Fußkilometer lagen vor uns, in Gemeinschaft auf dem Weg zu sein: singen – beten – sich austauschen, das sonnig-warme Wetter und die wunderschöne Landschaft dankbar wahrnehmen.
Jeden Tag gab es von einzelnen Pilgern vorbereitete Impulse, die uns die Einladung Jesu von unterschiedlichen Seiten näher brachten. Immer wieder führten uns Gebete und Lieder zu uns selbst zurück. Der Austausch in Gesprächen ließ uns neue Lebenserfahrungen kennenlernen und die eigenen Erfahrungen neu bedenken. In der hl. Messe, die wir jeden Tag gemeinsam feierten, konnten wir unsere Anliegen und unser Dank vor Gott bringen und seinen Segen empfangen. Es sind viele kleine Momente, die besonders berühren, ein Sonnenaufgang am See, eine hl. Messe in einem kleinen Kloster in Auw, ermutigende Worte, wenn Erschöpfung droht …
Viele fleißige Hände sorgten dafür, dass Unterkünfte gebucht waren, landschaftlich besonders schöne Wegstrecken ausgesucht wurden, und für das leibliche Wohl liebevoll und reichhaltig gesorgt wurde.
Am Freitag erreichten wir dann Trier. Den ersten Blick auf die Kathedrale des Hl. Matthias hatten wir oberhalb Triers. Für mich als Erstpilgerin eine der ergreifendsten Momente, als wir mit Blick auf die Kathedrale sangen: „In deinen Toren werd ich stehen…“ Kommt und Seht bekam für mich an dieser Stelle eine Erfüllung, die reine Emotion war.
Vor der Kathedrale wurden wir freundlich von Bruder Thomas empfangen. Unter Orgelklängen und Gesang „Großer Gott wir loben dich“ zogen wir in die Kathedrale ein. In einer kurzen Andacht beteten wir am Grab des Hl. Matthias. Die Pilgerkette des hl. Matthias und das Pilgerkreuz der St. Lukaspfarre wurden mir als Erstpilgerin feierlich überreicht. Nach dem Segen fand unsere Freude über die Ankunft bei allen Teilnehmern in herzlichen Umarmungen und erlösenden Tränen ihren Ausdruck.
Ich kann nach dieser, meiner ersten Wallfahrt, nur jedem wünschen, sich einmal diese Zeit aus dem Alltag heraus zu nehmen, Jesu Spuren nachzuspüren, um ganz tief bei sich selbst anzukommen und zu sehen.
Vielleicht im nächsten Jahr, wenn es dann heißt: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr
Rita Gröper
Ich gehe
auf einsamen Wegen
im Kopf
schwirren tausend Gedanken -
sie alle wandern mit.
Ich gehe und gehe
gleichmäßig
Schritt für Schritt
und lasse alle Gedanken zurück.
meine Füße gehen weiter
doch ich halte still -
ich finde zu mir
und bin für Augenblicke
ganz nahe bei DIR.
FEB
18
07:30
Karmel
09:00
St. Anna
17:30
St. Peter Julian
18:00
Kult:Raum im PJH
Feb
18
18:00
Kult:Raum, Papst-Johannes-Haus, Annaplatz
Feb
19
19:30
Marienkirche, Hoeschplatz
20:15
Marienkirche, Hoeschplatz
Feb
25
18:00
Kult:Raum, Papst-Johannes-Haus, Annaplatz
Feb
27
14:11
Papst-Johannes-Haus, Annaplatz
Mär
7
18:30
Marienkirche, Hoeschplatz
Mär
8
15:30
Grabes- und Auferstehungskirche St. Cyriakus, Cyriakusstr. 8
Mär
9
17:00
Grabes- und Auferstehungskirche, Cyrikausstr. 8
18:00
Annakirche, Annaplatz
Mär
10
ganztg.
Grabes- und Auferstehungskirche, Cyrikausstr. 8
ganztg.
Marienkirche, Hoeschplatz
15:00
Karmel, Kölner Landstraße 261
19:00
Marienkirche, Hoeschplatz
Mär
11
ganztg.
Grabes- und Auferstehungskirche, Cyrikausstr. 8
18:00
Kult:Raum, Papst-Johannes-Haus, Annaplatz
Mär
12
ganztg.
Grabes- und Auferstehungskirche, Cyrikausstr. 8
19:00
Marienkirche, Hoeschplatz
Mär
13
ganztg.
Grabes- und Auferstehungskirche, Cyrikausstr. 8
Mär
14
ganztg.
Grabes- und Auferstehungskirche, Cyrikausstr. 8
Mär
15
ganztg.
Grabes- und Auferstehungskirche, Cyrikausstr. 8
19:30
Marienkirche, Hoeschplatz
Mär
16
ganztg.
Grabes- und Auferstehungskirche, Cyrikausstr. 8
ganztg.
Mär
17
ganztg.
Grabes- und Auferstehungskirche, Cyrikausstr. 8
15:00
Karmel, Kölner Landstraße 261
Mär
18
ganztg.
Grabes- und Auferstehungskirche, Cyrikausstr. 8