![]() |
Mit der Erstkommunion bringen wir die jungen Menschen in St. Lukas näher zu Jesus Christus und zur Gemeinde. Wenn die Kinder erstmals an der Eucharistie teilnehmen, erleben sie den christlichen Glauben auf neue Weise.
Die Erstkommunionfeiern finden an folgenden Terminen in der Pfarrkirche St. Anna statt:
Der traditionelle Tag für diese Feier, ist der Weiße Sonntag (der Sonntag nach Ostern). Allerdings können aus organisatorischen Gründen nicht alle Kommunionfeiern in St. Lukas an diesem Tag stattfinden.
Bereits lange vor dem großen Fest bereiten sich die Kommunionkinder vor, indem sie Jesus und die Kirche kennenlernen. Wenn Ihr Kind nach den Sommerferien ins dritte Schuljahr kommt, melden wir uns vor den Ferien bei Ihnen. Wir informieren Sie über die Termine der Kommunionsvorbereitung, zu der wir Sie mit Ihrem Kind einladen. Falls Ihr Kind vor dem üblichen Stichtag eingeschult wurde, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, damit wir Ihnen die Informationen geben können.
Den gemeinsamen Weg bis zur Erstkommunion beginnen wir nach den Sommerferien mit einem Informationsabend für die Eltern, die anschließend ihre Kinder anmelden können. Die eigentliche Vorbereitung wird im Herbst mit einem Familiengottesdienst eingeleitet.
In der Vorbereitungszeit finden zahlreiche weitere Gottesdienste statt. Die Termine und Inhalte entnehmen Sie der Liste der Gottesdienste.
Außerdem gehören folgende Termine zur Vorbereitung:
In der Vorbereitung erfahren die Kinder, was es bedeutet, das Abendmahl mit Brot und Wein zu feiern, so wie Jesus es damals mit seinen Jüngern getan hat. Eucharistie bedeutet wörtlich, Dank zu sagen, und das ist eine der wesentlichen Botschaften, die Christus uns vermittelt hat. Wir beschäftigen uns intensiv mit seinen Worten und Taten. So lernen die Kinder, in einer christlichen Gemeinschaft zu leben und den Glauben mit anderen zu erleben. Gerade in diesem Alter lässt sich so etwas gut vermitteln, zumal Kirche und Schule in dieser Zeit enger zusammenarbeiten. Vor der Erstkommunion gehen die Kinder auch erstmals zur Beichte.
Am Ende dieses Weges feiern wir die Erstkommunion mit einem festlichen Gottesdienst. Dabei erhalten die Kommunionkinder das zweite Sakrament, das sie in die Kirche eingliedert.
APR
26
07:30
Karmel
07:45
Kapelle Angelaschule
08:00
Krypta St. Anna
09:00
St. Anna
09:00
St. Antonius
12:15
St. Peter Julian
17:00
Kapelle Marienkloster
17:30
St. Peter Julian
18:00
St. Josef
18:30
St. Josef
20:00
St. Antonius
Apr
9
ganztg.
Grabes- und Auferstehungskirche St. Cyriakus, Niederau
Apr
26
Apr
27
16:00
Pastor-Schleiermacher-Haus, Niederau Cyriakusstr. 8
19:30
Grabes-und Auferstehungskirche in Niederau
Mai
1
Mai
2
19:00
Thomas-Morus-Haus, Grüngürtel 41, Düren
Mai
3
18:00
Grabes- und Auferstehungskirche St. Cyriakus, Cyriakusstr. 8
Mai
4
15:00
Pastor-Schleiermacher-Haus, Cyriakusstr. 8 Niederau (Erdgeschoss)
20:00
Marienkirche, Hoeschplatz
Mai
5
ganztg.
Parkplatz an der Kirche in Blens
Mai
6
11:00
Marienkirche, Hoeschplatz
17:00
Muttergotteshäuschen, Zülpicher Str.
Mai
7
Mai
9
19:00
Thomas-Morus-Haus, Grüngürtel 41a
19:00
Haus der Evangelischen Gemeinde, Wilhelm-Wetser-Weg, Großer Saal
Mai
11
15:30
Grabes- und Auferstehungskirche St. Cyriakus, Cyriakusstr. 8
Mai
13
17:00
Muttergotteshäuschen, Zülpicher Str.
Mai
14
Mai
17
20:00
Haus der Evangelischen Gemeinde, Wilhem-Wester-Weg
Mai
21